Hauptmenü
Bilder, Geschichte, ...
Die Friedrichsauschule wurde am 01. November 1902 in Betrieb genommen. Der Anfang von Allem wurde von Oberbürgermeister Wagner in die Wege geleitet. Er hob die Baubeschränkung außerhalb der Umwallung der Bundesfestung auf. Die Stadt kaufte das Bleichgut, um hier Arbeiterwohnungen zu bauen. 1902 entstand die Friedrichsauschule nach den Plänen des Baurates Roman. Im November 1902 bezogen 14 Klassen der evangelischen Mädchenvolksschule und die Armenschule für Mädchen den Neubau.
Am 31. Mai 1904 beschloss der Gemeinderat die Einrichtung von gemischten Klassen, um den Einzugsbereich der Schule zu verkleinern. Der Bau der Turnhalle wurde erst am Ende der 20er Jahre begonnen.
Besonderheiten: